Der Bienenzuchtverein Passau wurde bereits 1899 gegründet – damals unter dem Namen „Bienenzucht- und Obstbauverein des Bezirkes Passau“. Einen Einblick in die Geschichte des Vereins liefert die Festschrift (Download) zum 100 jährigen bestehen des Vereins.

Derzeit gehören dem Verein gut 200 Mitglieder an. Unter den Mitgliedern sind auch einige Ehrenmitglieder die durch ihre Treue und Tatkraft eine wichtige Stütze des Vereins sind. Namentlich sind dies…

Was wir tun

Zweck des Vereins ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege, die Förderung der Bienenzucht und -hygiene, die Bekämpfung von Bienenkrankheiten sowie die Förderung des Ameisenschutzes. Weitere Details können in der aktuellen Vereinssatzung (Download) nachgelesen werden.

Vorstandschaft

1. Vorsitzender:  Günter Kunkel
2. Vorsitzender:  Fritz Matthäi
Schriftführer:  Daniela Sterner
Kassier:  Alfons Stockinger

Erweiterte Vorstandschaft

Beisitzer:  Klaus Schachtner,  Terence Preis, Michael Karl, Josef Giermeier


Kassenprüfer: Irene Schachtner, Günter Schröder

Vereinsämter

Ameisenschutzwart:  Fritz Matthäi
Gesundheitswart und Fachwart für Bienengesundheit und -hygiene im Kreis:  Fritz Matthäi
Lehrbienenstandswart:  IM Johann Schachtner (Ehrenmitglied), Klaus Schachtner
Medienwart:  Hendrik Schwartz